• Über SAWA
    • Vertretungen
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Jobs / Stellenangebote
    • Pumpenanfrage
    • Kontakt
    • News
  • Pumpen
    • Selbstansaugende Kreiselpumpe HD
    • Kreiselpumpe LE
    • Hybrid Kreiselpumpe LES
    • Kreiselpumpe ZA/ZAL
    • Tauchkreiselpumpe LET
    • Peripheralradpumpe P/MP
    • Zahnradpumpe ZR
    • Produktübersicht
  • 3D-Pumpen
    • Kreiselpumpe Typ HD
    • Kreiselpumpe Typ LE
    • Kreiselpumpe Typ LEMP
    • Kreiselpumpe Typ LEP
    • Kreiselpumpe Typ MPP
    • Kreiselpumpe Typ ZAL
  • Branchen
    • Lebensmittelindustrie
    • Getränkeindustrie
    • Pharma- und Steriltechnik
    • Chemie und Industrie
    • Wasserstoffherstellung
  • Ausführungen
    • Pumpen für ATEX-Zonen
    • Pumpen mit Magnetkupplung
    • Steril- und Pharmapumpen
    • Pumpen mit Inducer
    • Pumpen mit Restentleerungsventil
    • Mobile Pumpen
  • Service
    • Ersatzteil- und Reparaturservice
    • Fakten
  • Vertretungsprodukte
    • Dickow
    • Kiesel
    • Lutz
    • OMAC
alt
Hybrid Kreiselpumpe LES
  • Pumpen
  • Hybrid Kreiselpumpe LES

Hybrid Kreiselpumpe LES

Als Schweizer Hersteller von Edelstahl Hybrid Kreiselpumpen liefern wir 4 verschiedene Ausführungsoptionen.

Unsere Edelstahl Hybrid-Kreiselpumpe LES ist eine ausgezeichnete Alternative zur Seitenkanalpumpe. Sie verfügt im speziell entwickelten Pumpendeckel über einen lnducer sowie über ein integriertes Rückführsystem, welches ihr Fähigkeiten einer selbstansaugenden Pumpe verleiht.
Download
3D Funktionsweise
Hybrid Kreiselpumpe LES
  • Die Hybrid Kreiselpumpe LES hat einen relativ einfachen Aufbau und punktet mit niedrigen Wartungskosten.

  • Dank der robusten Bauweise eignet sie sich besonders für schnelle Temperaturwechsel.

  • Sie erzielt ein ideales Förderverhalten für Flüssigkeiten mit hohen Gasanteilen.
Mehr erfahren
Hybridpumpe für CIP-Rücklauf
Wasserstoffperoxidpumpe aufgebaut auf Fahrgestell und komplett mit Frequenzumrichter und Stecker verkabelt
WFI-Pumpe mit einer Oberflächenrauheit von Ra < 0.8 µm
Hybridpumpe für CIP-Rücklauf

Hybrid
Kreiselpumpe LES

Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Delivery rate Qmax. 100 m3/h
Delivery head Hup to 70 m
Temperature rangeminus 30 °C to 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viscosityup to approx. 100 mPas
Nominal pressurePN10 to PN63
Ratio de entrega Qmáx. 100 m3/h
Cabezal de entrega Hhasta 70 m
Temperaturamenos 30 °C a 130 °C, máx. 150 °C (SIP)
Viscosidadhasta aprox. 100 mPas
Presión nominalPN10 a PN63
Szybkość dostawy Qmaks. 100 m3/h
Głowica dostarczająca Hdo 70 m
Zakres temperaturminus 30 °C do 130 °C, maks. 150 °C (SIP)
Lepkośćdo ok. 100 mPas
Ciśnienie nominalnePN10 do PN63
Débit Qmax. 100 m3/h
Hauteur de refoulement Hjusqu'à 70 m
Plage de températuremoins 30 °C à 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viscositéjusqu'à env. 100 mPas
Pression nominalePN10 à PN63
Velocità di consegna Qmax. 100 m3/h
Testa di consegna Hfino a 70 m
Intervallo di temperaturameno 30 °C a 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viscositàfino a circa 100 mPas
Pressione nominaleDa PN10 a PN63
معدل التسليم سبحد أقصى 100 م3/ساعة
رأس التوصيل Hحتى 70 م
نطاق درجة الحرارةمن 30 درجة مئوية تحت الصفر إلى 130 درجة مئوية، بحد أقصى 150 درجة مئوية (SIP)
اللزوجةحتى 100 م باس تقريبًا
الضغط الاسميPN10 إلى PN63
납품율 q최대 100m3/h
배송 헤드 h최고 70m까지
온도 범위마이너스 30°C-130°C, 최대 150°C
점도최대 약 100mpas
명목 압력pn10 ~ pn63
配達率 Q最大100 m3/h
デリバリーヘッドH70mまで
温度範囲マイナス30 °C~130 °C、最高150 °C(SIP)
粘度約100mPasまで
公称圧力PN10~PN63
交货率Q最大100 m3/h
输送头H高达70米
温度范围-30°C至130°C,最高150°C(SIP)
粘度高达约。100兆帕
公称压力PN10至PN63
Rychlost dodávky Qmax. 100 m3/h
Dodací hlava Hdo 70 m
Rozsah teplotyminus 30 °C až 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskozitado cca 100 mPas
Jmenovitý tlakPN10 až PN63
Taxa de entrega Qmáx. 100 m3/h
Cabeça de entrega Haté 70 m
Gama de temperaturasmenos 30 °C a 130 °C, máx. 150 °C (SIP)
Viscosidadeaté aprox. 100 mPas
Pressão nominalPN10 a PN63
Скорость доставки Qмакс. 100 м3/ч
Головка для доставки Hдо 70 м
Диапазон температурот минус 30 °C до 130 °C, макс. 150 °C (SIP)
Вязкостьдо приблизительно 100 мПас
Номинальное давлениеPN10 - PN63
Teslimat oranı Qmaks. 100 m3/h
Teslimat başlığı H70 m'ye kadar
Sıcaklık aralığıeksi 30 °C ila 130 °C, maks. 150 °C (SIP)
Viskoziteyaklaşık 100 mPas'a kadar
Nominal basınçPN10 ila PN63
Szállítási sebesség Qmax. 100 m3/h
Szállítófej H70 m-ig
Hőmérséklettartománymínusz 30 °C és 130 °C között, max. 150 °C (SIP)
Viszkozitáskb. 100 mPas-ig
Névleges nyomásPN10-től PN63-ig
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Fördermenge Qmax. 100 m3/h
Förderhöhe Hbis 70 m
Temperaturbereichminus 30 °C bis 130 °C, max. 150 °C (SIP)
Viskositätbis ca. 100 mPas
NenndruckPN10 bis PN63
Hybrid Kreiselpumpe LES
Eigenschaften
  • Strömungstechnisch optimierte Spiralgehäusekonstruktion mit hohen Wirkungsgraden bis zu 72%
  • Totraumfreie Konstruktion (Hygienic Design)
  • Bestes Förderverhalten für Flüssigkeiten mit hohen Gasanteilen
  • Sehr leiser Betrieb
  • CIP- und SIP-fähig
  • Einfacher Aufbau / niedrige Wartungskosten
  • Robuste Bauweise aus hochwertigem Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl 1.4435/316L mit elektropolierten Oberflächen
  • Ideal für schnelle Temperaturwechsel dank robuster Ausführung
  • Verschiedene Gleitringdichtungssysteme möglich
  • Vollständige Restentleerung
  • Mit Inducer
  • Mit Steckwelle für den Einsatz von Normmotoren
Einsatzgebiete
Hybrid Kreiselpumpe LES
Lebensmittelindustrie
Essig, Flüssig-Ei, Konzentrate, Vitamine, Aromastoffe, Milch, Rahm, Speiseöl, Buttermilch, Saucen, Zuckerlösungen, Salzlake, Würzen, Fettsäuren, CIP-Return, Couverture, Schotte, Fette, Kakaobutter usw.
Getränkeindustrie
Mineralwasser, Sirup, Spirituosen, Fruchtsäfte (auch mit Fruchtfleisch), Wein, Bier, Bierhefe, Zitronensaft, Alkohol, Likör, CIP-Reinigung, Gemüsesäfte, Eistee usw.
Pharma- und Steriltechnik
Parfüme, Emulsionen, Alkohole, Kräuterextrakte, Aromastoffe, Reinstwasser, WFI, PUW, HPW, CIP-/SIP-Reinigung, Farbstoffe, Infusionslösungen, Anwendungen in der Biotechnologie usw.
Chemie und Industrie
Säuren, Laugen, Kalkmilch, Methanol, Alkohole, Ethanol, Wasserstoffperoxid, Lösungsmittel, Harnstoff, VE-Wasser, Kondensate, Biodiesel, Glykol-Lösungen usw.
Hybrid Kreiselpumpe LES
Fakten
  • ATEX für Zonen 1, 2, 21, 22
  • Pharma für höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und Hygiene (Oberflächenrauheiten bis Ra < 0.4 μm
  • Magnetkupplung hermetisch dichte Ausführung LESM für auskristallisierende, toxische, entzündliche und umweltgefährdende Flüssigkeiten
  • Lagerträgerausführung für Spezialanforderungen
  • Fahrbar mit robustem Fahrgestell und Zubehör nach Kundenwunsch
  • Vollständige Restentleerung am tiefsten Punkt des Pumpenkörpers
Selbstansaugende Kreiselpumpen HD
Die selbstansaugenden SAWA Kreiselpumpen bestechen durch ihr gutes Ansaugverhalten (bis zu 7m) und durch ihr Förderverhalten bei gashaltigen Medien.
Mehr erfahren
Kreiselpumpen LE
Die SAWA Kreiselpumpen LE überzeugen durch ihren leisen Betrieb und die Effizienz aufgrund ihrer strömungstechnisch optimierter Geometrie.
Mehr erfahren
Kreiselpumpen ZA/ZAL
Die SAWA Kreiselpumpen ZAL können durch ihr speziell konstruiertes Laufrad in einstufiger Bauweise Drücke bis 10 bar erzeugen.
Mehr erfahren
Hybrid Kreiselpumpen LES
Die SAWA Hybridkreiselpumpen LES verfügen über ein verbessertes Ansaugvermögen im Vergleich zu den normalsaugenden Kreiselpumpen.
Mehr erfahren
Tauchkreiselpumpen LET
Die SAWA Tauchkreiselpumpen LET mit Motor in Trockenaufstellung sind für eine Tauchtiefe bis max. 3 m verfügbar. Sie wird aus korrosionsbeständigem Edelstahl hergestellt.
Mehr erfahren
Peripheralradpumpen P/MP
Die SAWA Peripheralradpumpen P/MP werden meist mit Magnetkupplung gefertigt. Trotz ihrer kompakten Baugrösse, können die Peripheralradpumpen Förderdrücke bis 10 bar erreichen.
Mehr erfahren
Was können wir für Sie tun?
Rückruf
Anfrageformular
Ich bin kein Chatbot,
sondern Hubert.

Was kann ich für
Sie tun?
+41 71 372 08 08
Weil Persönlichkeit
den Unterschied macht.
Taastrasse 40 CH-9113 Degersheim
+41 71 372 08 08
+41 71 372 08 09
SAWA Pumpentechnik AG 2024 | Alle Rechte vorbehalten
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles über Pumpentechnik
SAWA Vertretungsprodukte
Wir blicken auf langjährige erfolgreiche
Zusammenarbeit mit unseren Partnern:
Pumpen FAQ
Zu den Vertretungsprodukten
+41 71 372 08 08
Kontakt zu uns
Unser LinkedIn-Profil
Anfrageformular