Swiss quality since 1911
  • Home
  • 3D-Pumpen
  • Einsatzgebiete
    • Lebensmittelindustrie
    • Getränkeindustrie
    • Pharma- und Steriltechnik
    • Chemie und Industrie
    • Futtermittelindustrie
  • Produkte
    • Selbstansaugende Kreiselpumpen
    • Kreiselpumpe LE
    • Hybrid Kreiselpumpe LES
    • Kreiselpumpe ZA/ZAL
    • Tauchkreiselpumpe LET
    • Peripheralradpumpe P/MP
    • Zahnradpumpe ZR
    • Restentleerungsventil RE15
    • Vertretungsprodukte
      • Dickow
      • Kiesel
      • Lutz
      • OMAC Pumpen
    • Produktübersicht
  • Ausführungsoptionen
    • Pumpen für ATEX-Zonen
    • Pumpen mit Magnetkupplung
    • Steril- und Pharmapumpen
    • Inducer
  • Fakten
  • News
  • Über uns
    • Vertretungen
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Standort
    • Pumpenanfrage
    • Kontakt

Kreiselpumpen Hersteller

Das im Jahre 1911 gegründete Familienunternehmen wird zurzeit von der 4. Generation geführt.
Wir sind Hersteller von Kreiselpumpen aus Edelstahl (1.4435), die mit einer sehr hohen Qualität aus hochwertigen Materialien in robuster Bauweise ausgeliefert werden. Unsere Kreiselpumpen sind sehr leise sowie wartungsarm und werden unter Anderem in der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma-, und Chemieindustrie eingesetzt. Die reinigbaren Kreiselpumpen (CIP) haben elektropolierte Oberflächen und weisen keine Toträume auf.

Des Weiteren liefern wir Sonderpumpen nach Kundenbedürfnissen. Auf Grund unserer langjährigen Erfahrungen können wir sehr innovativ und flexibel auf Spezialwünsche eingehen. Jede von uns ausgelieferte Kreiselpumpe wird ganz individuell auf die Einsatzbereiche und Bedürfnisse des Kunden abgestimmt. Jahrzehntelange Forschung im Bereich der Flüssigkeitsförderung bildet die Grundlage für das umfassende SAWA Kreiselpumpen-Programm. Überall, wo es auf Robustheit, absolute Zuverlässigkeit, Reinigbarkeit und Hygiene ankommt, gelangen SAWA Kreiselpumpen aus Edelstahl zum Einsatz. Hochwertige Materialien, exakte Verarbeitung und die interne Qualitätssicherung sorgen dafür, dass unsere Kunden Produkte von höchster Qualität erhalten.

Kreiselpumpen Übersicht

Selbstansaugende Kreiselpumpen HD
L
Fördermenge:bis 70 m3/h
Förderhöhe:bis 43 m
Temperaturbereich:-30 bis 130 °C
Viskosität:max. 500 mPas
Nenndruck:bis PN 10
Oberflächenrauheit:bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen:1 und 2
Beheizbar:ja
Magnetkupplung:ja
L
Die selbstansaugenden Kreiselpumpen bestechen durch ihr gutes Ansaugverhalten (bis zu 7m ) und durch ihr Förderverhalten bei gashaltigen Medien. Durch die robuste Ausführung der SAWA HD Kreiselpumpen sind die Wartungskosten sehr gering und die Lebensdauer lang. Das Design der Kreiselpumpen garantiert eine schonende und leise Förderung der verschiedenen Medien. Die hygienische Ausführung aus hochwertigem Edelstahl 1.4435 garantiert eine gute Reinigung. Darum werden diese Kreiselpumpe oft in der Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt.
Produkt anzeigen
Normalsaugende Kreiselpumpen LE
L
Fördermenge:bis 240 m3/h
Förderhöhe:bis 90 m
Temperaturbereich:-30 bis 130 °C
Viskosität:max. 500 mPas
Nenndruck:bis PN 160
Oberflächenrauheit:bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen:1 und 2
Beheizbar:ja
Magnetkupplung:ja
L
Die normalsaugenden SAWA Kreiselpumpen LE überzeugen durch ihren leisen Betrieb und die Effizienz aufgrund ihrer strömungstechnisch optimierter Geometrie. Die Kreiselpumpen sind CIP- und SIP-fähig und sind dadurch schnell reinigbar. Oft werden die SAWA Kreiselpumpen LE in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie eingesetzt. Die robuste und dickwandige Ausführung erlaubt auch das Fördern von feststoffbeladenen und abrasiven Flüssigkeiten.
Produkt anzeigen
Normalsaugende Kreiselpumpen ZA/ZAL
L
Fördermenge:bis 100 m3/h
Förderhöhe:bis 100 m
Temperaturbereich:-30 bis 130 °C
Viskosität:max. 500 mPas
Nenndruck:bis PN 100
Oberflächenrauheit:bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen:1 und 2
Beheizbar:ja
Magnetkupplung:ja
L
Die SAWA Kreiselpumpen ZAL können durch ihr speziell konstruiertes Laufrad in einstufiger Bauweise Drücke bis 10 bar erzeugen. Diese Eigenschaft wird häufig bei Reinigungsanwendungen über Düsen ausgenutzt. Ein Vorteil gegenüber der mehrstufigen Bauweise ist die vereinfachte Entleerung der Kreiselpumpen ZAL, was vor allem bei Anwendungen in der Pharmaindustrie von hoher Wichtigkeit ist. Die SAWA Kreiselpumpen des Typs ZA sind für hohe Fördermengen ausgelegt und sind ebenfalls aus Edelstahl 1.4435 gefertig und dadurch prädestiniert für den Einsatz in hygienischen und sterilen Anwendungen.
Produkt anzeigen
Hybrid Kreiselpumpen LES
L
Fördermenge:bis 100 m3/h
Förderhöhe:bis 70 m
Temperaturbereich:-30 bis 130 °C
Viskosität:max. 200 mPas
Nenndruck:bis PN 63
Oberflächenrauheit:bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen:1 und 2
Beheizbar:nein
Magnetkupplung:ja
L
Die SAWA Hybridkreiselpumpen LES verfügen über ein verbessertes Ansaugvermögen im Vergleich zu den normalsaugenden Kreiselpumpen. Durch ein im Pumpendeckel integriertes Rückführsystem können die Kreiselpumpen als selbstansaugende Kreiselpumpen eingesetzt werden. Insbesonders bei CIP-Rücklaufanwendungen oder bei der Entladung von Tankfahrzeugen sind die SAWA Hybridkreiselpumpen LES eine gute Alternative zu den selbstansaugenden Kreiselpumpen HD.
Produkt anzeigen
Tauchkreiselpumpen LET
L
Fördermenge:bis 100 m3/h
Förderhöhe:bis 50 m
Temperaturbereich:-30 bis 100 °C
Viskosität:max. 200 mPas
Nenndruck:bis PN 10
Oberflächenrauheit:n. a.
ATEX für Zonen:1 und 2
Beheizbar:nein
Magnetkupplung:nein
L
Die SAWA Tauchkreiselpumpen mit Motor in Trockenaufstellung sind für eine Tauchtiefe bis max. 3 m verfügbar. Sie wird aus korrosionsbeständigem Edelstahl hergestellt. Die nach den Kundenbedürfnissen gefertigten Tauchkreiselpumpen sind ideal im Einsatz für Lösungsmittel, Industrieabwasser, Alkohole und Chemikalien. Bis 0.6 m Tauchtiefe können die Tauchkreiselpumpen lagerlos gefertigt werden, was bei abrasiv wirkenden Flüssigkeiten lange Standzeiten garantiert.
Produkt anzeigen
Peripheralradpumpen P/MP
L
Fördermenge:bis 7 m3/h
Förderhöhe:bis 100 m
Temperaturbereich:-30 bis 200 °C
Viskosität:max. 150 mPas
Nenndruck:bis PN 63
Oberflächenrauheit:bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen:1 und 2
Beheizbar:nein
Magnetkupplung:ja
L
Die SAWA Peripheralradpumpen werden meist mit Magnetkupplung gefertigt. Trotz ihrer kompakten Baugrösse, können die Peripheralradpumpen Förderdrücke bis 10 bar erreichen. Durch ihre lineare Kennlinie ist der Betriebspunkt mittels Frequenzumrichter gut steuerbar. Die Magnetkupplung garantiert eine hermetisch dichte Ausführung, was vor allem bei umweltgefährdenden Flüssigkeiten oder im ATEX-Bereich von höchster Wichtigkeit ist. Es ist möglich die Peripheralradpumpen in beiden Drehrichtungen zu betreiben.
Produkt anzeigen

Weitere Pumpentechnik und Vertretungsprodukte für die Schweiz

Zahnradpumpen ZR
L
Fördermenge:bis 9 m3/h
Förderhöhe:bis 100 m
Temperaturbereich:-30 bis 200 °C
Viskosität:max. 3000 mPas
Nenndruck:bis PN 16
Oberflächenrauheit:n. a.
ATEX für Zonen:1 und 2
Beheizbar:nein
Magnetkupplung:ja
L
Die SAWA Zahnradpumpen sind geeignet für den Einsatz von gut schmierenden Medien wie Öle, Fette und Molassen. Die robuste Ausführung der Zahnradpumpen garantiert lange Betriebszeiten und einen geringen Verschleiss. Die Zahnradpumpen können Förderdrücke bis zu 10 bar erzeugen.
Produkt anzeigen
Restentleerungsventil RE15
L
Nenndruck:bis PN 16
Steuerdruck:4 bis 7 bar
Temperaturbereich:-30 bis 130 °C
Steuerung:handbetätigt oder pneumatisch
 
 
 
 
 
L
Das SAWA Resteentleerungsventil RE15 wurde entwickelt, um Toträume im Bereich der Restentleerungsöffnung im Pumpenkörper zu vermeiden. Die Abdichtung erfolgt mit O-Ringen im Pumpeninnern und gewährleistet ein höchstmaß an biologischer Sicherheit. Das Restentleerungsventil ist aus Edelstahl 1.4435 gefertigt und ist in pneumatischer oder manueller Ausführung erhältlich. Der Entleerungsstutzen kann variabel je nach Bedarf positioniert werden.
Produkt anzeigen
Dickow Pumpen
L
Fördermenge:bis 1200 m3/h
Förderhöhe:bis 100 bar
Temperaturbereich:-120 bis 400 °C
Viskosität:max. 500 mPas
Nenndruck:bis PN 65
Oberflächenrauheit:n. a.
ATEX für Zonen:1 und 2
Beheizbar:ja
Magnetkupplung:ja
L
mit Permanentmagnetkupplung oder Wellenabdichtung:
  • Chemie-Normpumpen nach DIN EN 22858 / ISO 2858
  • Prozesspumpen nach API 685 / API 610
  • Thermalölumwälzpumpen nach DIN EN 22858 / DIN EN 733
  • Normpumpen nach DIN EN 733
  • Heisswasser-Umwälzpumpen, Seitenkanalpumpen, Zahnradpumpen
  • Chemietauchpumpen, lnline-Pumpen, mehrstufige Gliederpumpen
Anwendungsgebiete: Anlagen für chemische und petrochemische Anwendungen, Tanklager für Kraftstoffe, Flüssiggase, Chemikalien, industrielle Wärmeübertragung, Flugfeldbetankung, Marine, Erdöl- und Gasverarbeitung, Umkehrosmose und Meerwasserentsalzung.
Zur Webseite
Kiesel Pumpen
L
Fördermenge:bis 200 m3/h
Druckhöhe:bis 24 bar
Temperaturbereich:bis 145 °C
Viskosität:max. 200.000 mPas
Oberflächenrauheit:bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen:1 und 2
Beheizbar:ja
Magnetkupplung:nein
 
L
KIESEL Exzenterschneckenpumpen werden zur kontinuierlichen, druckstabilen, schonenden und pulsationsarmen Förderung für dünn- und dickflüssige, feststoffbeladene und abrasive Medien eingesetzt. Anwendungsgebiete sind Chemische Industrie, Bauindustrie, pharmazeutische und kosmetische Industrie, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Lacke- und Farbenindustrie und Abwassertechnik. Für Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind CIP- und SIP-fähige Pumpen mit EHEDG Zertifikat erhältlich.





Zur Webseite
Lutz Pumpen
L
Fördermenge:bis 180 l/min
Druckhöhe:bis 8 bar
Temperaturbereich:0 bis 140 °C
Viskosität:max. 100.000 mPas
Nenndruck:n. a.
Oberflächenrauheit:bis Ra < 0.8 μm
ATEX für Zonen:1 und 2
Beheizbar:nein
Magnetkupplung:nein
L
Lutz bietet mit seinen Laborpumpen, Fasspumpen - auch ex-geschützt sowie lebensmittel- und pharmakonform, mit Elektro- oder Druckluftantrieb zum Mischen und Pumpen, zur Restentleerung von Fässern und Behältern, Exzenterschneckenpumpen, Containerpumpen, druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpen im mobilen oder stationären Bereich, Durchflusszähler-Systemen und umfangreichem Zubehör das perfekte Konzept für Ihre Förderaufgaben und garantiert ein effizientes, sicheres Um- und Abfüllen von neutralen und aggressiven, nicht-brennbaren und leicht entzündlichen, dünnflüssigen bis viskosen Flüssigkeiten.
Zur Webseite
OMAC Pumpen
L
Fördermenge:bis 500 l/min
Förderhöhe:bis 20 bar
Temperaturbereich:bis 180 °C
Viskosität:max. 200.000 mPas
Oberflächenrauheit:bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen:1 und 2
Beheizbar:ja
Magnetkupplung:nein
 
L
OMAC Drehkolbenpumpen werden zur kontinuierlichen, druckstabilen, schonenden und pulsationsarmen Förderung für dünn- und dickflüssige, feststoffbeladene und abrasive Medien eingesetzt. Die Pumpen sind in aseptischer Ausführung, mit vergrössertem Sauganschluss, beheizbarem Pumpenkörper und Pumpendeckel, Bypass Sicherheitsventil auf dem Pumpendeckel oder extern erhältlich. Sonderwerkstoffe wie Kunststoff, Duplex oder Hastelloy C sind auf Anfrage möglich. Für Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind CIP- und SIP-fähige Pumpen mit EHEDG oder 3-A Sanitary Standards Zertifikat erhältlich. Aufgrund der vielfältigen Rotoren Auswahl: Dreilappig, zweilappig, verzahnt, sichelförmig und Rotor gummiert, kann die Pumpe vielseitig eingesetzt werden.
Zur Website

News/Blog

Neuer technischer Leiter

Die Geschäftsleitung der SAWA Pumpentechnik AG hat die Nachfolge in der technischen Leitung erfolgreich gesichert. Der langjährige technischer ... mehr lesen

PUMP & VALVES 2023 in Zürich

Besuchen Sie uns an der PUMP & VALVES 2023 in ZürichDatum: Mittwoch 25.10. und Donnerstag 26.10.2023Standort; Messe ZürichKostenlose Eintrittskarten bestellen Sie ... mehr lesen

Messeteilnahmen 2023

SAWA Messeteilnahmen 2023- Glug, 1. - 2.2.2023, Aarau - www.glug.swiss- Expoquimia 30.05. - 1.06.2023, Barcelona - www.expoquimia.com- AlimentariaFoodTech 26.09. - 29.09.2023, Barcelona ... mehr lesen

Neuer Verkaufsleiter

Neuer Verkaufsleiter bei der SAWA Pumpentechnik AG Die Geschäftsleitung der SAWA Pumpentechnik AG ist erfreut, dass eine Personalveränderung ... mehr lesen

Lutz-Fasspumpensets für Ethanol

kurzfristig lieferbar! Die Lutz-Fasspumpensets sind ideal für das schnelle Umfüllen und Entleeren dünnflüssiger Medien aus Kanistern, ... mehr lesen

Besuchen Sie uns an der BrauBeviale

Besuchen Sie uns an der BrauBeviale 2019 in Nürnberg Datum: Dienstag 12.11. bis Donnerstag 14.11.2018Standort; Halle 7, Stand 223 Kostenlose Eintrittskarten bestellen Sie ... mehr lesen

hermetisch dichte Pumpen

Hermetisch dichte selbstansaugende Kreiselpumpen für hygienische und sterile Anwendungen Nebst den selbstansaugenden Kreiselpumpedes Typs HD mit Gleitringdichtungen, sind verschiedene ... mehr lesen

neuer Prüfstand für Kreiselpumpen

Neuer Wasser-Pumpenprüfstand für Kreiselpumpen ist im Betrieb Der neue Pumpenprüfstand für Kreiselpumpen erlaubt es Kennlinien- als ... mehr lesen

Swisstech 2019

Vom 14. bis 17. Mai 2019 findet die SWISSTECH Messe in Basel statt. Die Firma SAWA Pumpentechnik AG wird sich mit einem Stand (... mehr lesen

Zwei Anwendungen, eine Pumpe – Kreiselpumpe ZAL von SAWA

Bierfiltration bei 1,5 m3/h gegen 6-7 bar und CIP Reinigung mit 8 m3/h gegen 3 bar.Für eine kleine Brauerei ... mehr lesen

Hybrid-Kreiselpumpe LES

Die Hybrid-Kreiselpumpe LES von SAWA Pumpentechnik AG verfügt im speziell entwickelten Pumpendeckel über einen Inducer sowie ein integriertes Rü... mehr lesen

Kreiselpumpe ZAB

Schonende Förderung anspruchsvoller MedienDer Pumpenhersteller Sawa Pumpentechnik AG aus Degersheim präsentiert mit seiner Zentrifugalpumpe ZAB eine Pumpe fü... mehr lesen

Milchindustrie

Die Nähe zwischen der Schweiz und der Milchindustrie ist naturgemäss gegeben. Da wundert es nicht, dass die SAWA ... mehr lesen

Kreiselpumpe LE

Aufgabenstellung: Zeitersparnis beim Beladen der Eisenbahntankwagen ökologischer Transport in Länder der EU MediumZuckerlösung mit Essiganteil (63 brix = ca. 100 cP)... mehr lesen

Besuchen Sie uns

Besuchen Sie uns an der BrauBeviale 2018 in Nürnberg!Datum: Dienstag 13.11. bis Donnerstag 15.11.2018Kostenlose Eintrittskarten bestellen Sie bitte bei Frau ... mehr lesen

Besuchen Sie uns an der ACHEMA 2018 in Frankfurt am Main!

Besuchen Sie uns an der ACHEMA 2018 in Frankfurt am Main! Datum: Montag, 11.06. bis Freitag, 15.06.2018 Halle 8.0, Stand F13. Kostenlose Eintrittkarten bestellen ... mehr lesen

Meckatzer - Reine Genusskultur

Hinter dieser Aussage steht der 1. Braumeister und Leiter Technik, Herr Olaf Fabert, der Meckatzer Löwenbräu. Herr Fabert beschreibt ... mehr lesen

Restentleerungsventil

Als führender Anbieter von Edelstahlpumpen aus dem Werkstoff 316 L / 1.4435 für hygienische und sterile Anwendungen wurde die SAWA Pumpentechnik ... mehr lesen

Pumpen mit «Hygienic Design»

Die Sawa Pumpentechnik AG bietet für die Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie Edelstahl-Kreiselpumpen mit Edelstahl-Antrieb an. Auf der Achema 2015 ... mehr lesen

HD mit Edelstahlmotor

Wegweisend Edelstahl-Kreiselpumpen mit Edelstahl-Antrieb Die Anforderungen an die Prozessindustrie im Lebensmittelsektor rücken immer näher an die Vorgaben fü... mehr lesen
  • Impressum
  • Datenschutz
Taastrasse 40 CH-9113 Degersheim
+41 713 72 08 08
+41 71 372 08 09
SAWA Pumpentechnik AG 2021, Alle Rechte vorbehalten
+41 713 72 08 08
Pumpenanfrage