Das Laufrad stellt eines der zentralen Bauteile einer Pumpe dar. Es überträgt die mechanische Energie auf das Fördermedium und erzeugt so den notwendigen Impuls für den Transport. Man unterscheidet zwischen radialen, halbaxialen und axialen Laufrädern, wobei die Form des Laufrads die Fördercharakteristik der Pumpe massgeblich beeinflusst.
Bezüglich der Schaufelform gibt es gerade sowie gekrümmte Schaufeln; gekrümmte Schaufeln können dabei einfach oder räumlich geformt sein. Hinsichtlich der Bauweise werden geschlossene, halboffene und offene Laufräder unterschieden. Darüber hinaus existieren zahlreiche Sonder- und Spezialausführungen, die für spezifische Anwendungen entwickelt wurden.
Trotz der Vielzahl an Varianten unterstützen wir Sie gerne dabei, die für Ihren Einsatzzweck geeigneten Pumpenkomponenten auszuwählen.