Swiss quality since 1911
  • Home
  • Einsatzgebiete
    • Lebensmittelindustrie
    • Getränkeindustrie
    • Pharma- und Steriltechnik
    • Chemie und Industrie
    • Futtermittelindustrie
  • Produkte
    • Selbstansaugende Kreiselpumpen
    • Kreiselpumpe LE
    • Hybrid Kreiselpumpe LES
    • Kreiselpumpe ZA/ZAL
    • Tauchkreiselpumpe LET
    • Peripheralradpumpe P/MP
    • Zahnradpumpe ZR
    • Restentleerungsventil RE15
    • Vertretungsprodukte
      • Dickow
      • Kiesel
      • Lutz
      • OMAC Pumpen
    • Produktübersicht
  • Ausführungsoptionen
    • Pumpen für ATEX-Zonen
    • Pumpen mit Magnetkupplung
    • Steril- und Pharmapumpen
    • Inducer
  • Fakten
  • News
  • Über uns
    • Vertretungen
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Standort
    • Pumpenanfrage
    • Kontakt

Zwei Anwendungen, eine Pumpe – Kreiselpumpe ZAL von SAWA

Bierfiltration bei 1,5 m3/h gegen 6-7 bar und CIP Reinigung mit 8 m3/h gegen 3 bar.

Für eine kleine Brauerei in Baden-Württemberg stellte sich die Aufgabe, mehrere unterschiedliche Anwendungen mit Pumpen neu zu bedienen. Die vorhandenen Pumpen sind in die Jahre gekommen und erfüllten die wachsenden Qualitätsansprüche der Brauerei nicht mehr. Zudem erreichte die vorhandene Pumpe beim Einsatz in der Bierfiltration nicht den gewünschten Filtrationsdruck. Typisch wie vor 30 Jahren,wurde bis dato die Filtrationsgeschwindigkeit über den Durchfluss eines Regelventiles manuell von Hand geregelt.

Der Brauerei lagen bereits Angebote unterschiedlicher Pumpenhersteller vor. Da die Leistungsanforderungen beider Anwendungen stark differierten, wurde von den Marktbegleitern für die Bierfiltration eine mehrstufige Pumpe und für die CIP Reinigung eine klassische einstufige Kreiselpumpe angeboten.

Die Anforderungsprofile der beiden Anwendungen waren wie folgt.

1) Bierfiltration:

  • Fördermedium: Bier
  • Temperatur: 0 °C
  • Fördermenge: ca. 1,5 – 2,0 m3/h
  • Gewünschter Enddruck der Filtration: 6-7 bar
  • Vordruck im Lagertank: 1 bar
  • Regelung: über Frequenzumformer
  • Gleitringdichtung: einfachwirkend

2) CIP aktiv, Reinigung der Lagertanks mit rotierendem Zielstrahlreiniger:

  • Fördermedium: mit Wasser verdünnte Lauge und Säure
  • Temperatur: kalt
  • Fördermenge: ca.8 m3/h
  • Förderdruck: 3 bar
  • Regelung: über Frequenzumformer
  • Gleitringdichtung: einfachwirkend

Lösungsvorschlag von SAWA:

Im Unterschied zu den Marktbegleitern konnten wir beide Anwendungen mit unserer einstufigen Pumpe des Typs ZALR18 bedienen. Die Kreiselpumpe dieses Typs erreicht durch ihr speziell konstruiertes Laufrad in einstufiger Bauform einen Maximaldruck von bis zu 10 bar.

Die ZALR18 Pumpe mit einer Antriebsleistung von 4 kW, 2.900 U/min. wurde an einer zentralen Stelle im Filterkeller aufgebaut und befindet sich nun für die Bierfiltration und die CIP Reinigung der Lagertanks erfolgreich im Einsatz. Ferner wird diese Pumpe auch zum Umpumpen an den Lagertanks eingesetzt. Ein weiterer Einsatz für die KZE und somit die 4. Anwendung für diese Pumpe, ist gerade vom Braumeister angedacht. Um die zentral angeordnete Pumpe für die unterschiedlichen Anforderungen in der Förderleistung regeln zu können, wurde die Pumpe mit einem Frequenzumformer ausgestattet. Der Hauselektriker hat den Frequenzumformer so angeschlossen, dass eine Drehzahlregelung von beliebigen Orten durchgeführt werden kann. Somit kann der Braumeister die Pumpe vom Obergeschoss oder auch vom Lagerkeller individuell den erforderlichen Förderleistungen für die Filtration, das Umpumpen oder die CIP Reinigung der Lagertanks anpassen.

Vorteile für die Brauerei:

  • Anschaffungskosten halbiert
  • Folgekosten für Wartung Instandhaltung einer zweiten Pumpe entfallen
  • Totraumfreie Konstruktion
  • Einfacher Aufbau mit Steckwelle
  • IEC Normmotor
  • Robuste Bauweise aus Edelstahl 1.4435
  • Ideal für schnelle Temperaturwechsel dank robuster Bauweise
  • Wesentlich weniger Bauteile gegenüber einer mehrstufigen Pumpe
  • Einfacher Wechsel der Gleitringdichtung


  • Impressum
  • Datenschutz
Taastrasse 40 CH-9113 Degersheim
+41 71 372 08 08
+41 71 372 08 09
SAWA Pumpentechnik AG 2017, All Rights Reserved
+41 71 372 08 08
Pumpenanfrage